
In Linz beginnt's in diesem September - wie
schon angekündigt findet das Symposion Goodbye Privacy - Grundrechte in der digitalen Welt der Fachgruppe Grundrechte der Vereinigung österreichischer Richterinnen und Richter in Verbindung mit dem Ars Electronica Festival am 5. und 6. September 2007 in Linz statt. Anmeldung ist noch möglich - Näheres siehe
hier. Ich freue mich auf eine spannende Veranstaltung - mit ReferentInnen von
Joi Ito bis
Maria Berger!

Nur eine Woche später findet am 12. und 13. September 2007 das
3. Rundfunkforum in Wien statt, veranstaltet vom
Forschungsinstitut für das Recht der elektronischen Massenmedien (REM). Höchst aktuelles Generalthema dieses Jahr ist das Recht der Rundfunkfinanzierung - mit ReferentInnen aus der Schweiz, aus Deutschland und aus Österreich, unter anderem
Univ. Prof. Dr. Rolf H. Weber (Universität Zürich),
Univ. Prof. Dr. Christoph Degenhart (Leipzig),
Generalsekretärin Dr. Verena Wiedemann (ARD Berlin) und
Univ. Prof. Dr. Ingrid Paus-Hasebrink (Universität Salzburg).

Und vom 24. bis zum 25. September 2007 schließlich gibt es in Salzburg wieder das schon traditionelle herbstliche Telekomforum, eine Kooperation von Universität Salzburg, Europäischer Kommission und RTR. Eine Vorankündigung dazu findet sich im letzten
Newsletter der RTR, das definitive Programm wird wohl in Kürze ebenfalls auf der RTR-Website verfügbar sein. Das Telekomforum steht unter dem Motto „Neue regulatorische Herausforderungen im Bereich der elektronischen Kommunikation“, unter anderem gibt es Beiträge zur Frequenzpolitik (von Redings Kabinettchef
Rudolf Strohmeier) und zur strukturellen Trennung (dazu spricht
Thomas Eilmansberger, Professor an der Universität Salzburg und
Sonderberater der Kommission); die Rechtsprechung der Gemeinschaftsgerichte wird von Wolf-Dietrich Grussmann analysiert und mir bleibt der Beitrag zur Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofes.
Labels: privacy, Rundfunkrecht, Telekomrecht
0 Comments:
Post a Comment
Links to this post:
Create a Link
<< Home