Rundfunkforum 2009 und Dokumentation des Rundfunkforums 2008
Das nächste Rundfunkforum - dieses Jahr zum Thema "Public Value" - findet, wie schon angekündigt, am 17. und 18. September 2009 in Wien statt (Achtung neuer Veranstaltungsort: Kommunalkredit, Türkenstraße 9, 1090 Wien) - hier der Link zur Einladung mit dem endgültigen Programm und zum Anmeldeformular. Zusätzlich zu den schon in der ersten Ankündigung genannten ReferentInnen wird auch Dr. Susanne Pfab, Geschäftsführerin der ARD-Gremienvorsitzendenkonferenz, einen Vortrag halten, der sich mit dem (deutschen) Drei-Stufen-Test befasst. Eine spannende Diskussion ist garantiert, insbesondere auch zur Frage, welche Form eines Public Value-Tests in Österreich zu erwarten ist.Im vergangenen Jahr stand das Rundfunkforum unter dem Generalthema "Medien im Web" (siehe dazu hier und hier). Die dort gehaltenen Referate sind nun im Manz-Verlag erschienen (Bestellformular); hier das Inhaltsverzeichnis:
- Thomas Höhne, Medienrechtliche Ordnungsvorschriften für Online-Medien;
- Michael R. Kogler, Online-Medien und ausgewählte Fragen der Umsetzung der Audiovisuellen Mediendiensterichtlinie;
- Dieter Dörr, Onlinetätigkeit von Rundfunkveranstaltern;
- Albrecht Haller, Urheber- und Verwertungsgesellschaftenrecht für Online-Medien;
- Irmgard Griss, Persönlichkeitsschutz in Online-Medien;
- Walter Berka, Zur Integrität von Informationen im Web;
- Hans Peter Lehofer, Net Neutrality: ein Neutralitätsmythos anderer Art?
Labels: PSB, Public Value Test, Rundfunkforum, Rundfunkrecht
0 Comments:
Post a Comment
Links to this post:
Create a Link
<< Home